Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

die Weite des Rohrs

  • 1 weite

    Weite f, -n 1. ширина, широчина; 2. далечина; простор, шир; 3. размер (на дреха); 4. дължина (на скок); 5. диаметър (на отвор); die endlose Weite der Wüste безкрайната шир на пустинята; die Weite des Kragens Размерът на яката; die Weite des Rohrs диаметърът на тръбата; die lichte Weite вътрешният диаметър (на отвор).
    * * *
    1. die, -n 1. ширина; широта ; 2. далечина; II. = das: das = suchen побягвам; das = gewinnen спасявам се с бягство.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > weite

См. также в других словарях:

  • Weite — Wei·te die; , n; 1 eine große Ausdehnung in der Fläche ↔ Enge <die Weite des Meeres; die endlose Weite der Sahara> 2 ≈ ↑Ferne (1): in die Weite schauen 3 eine gemessene Entfernung: Beim Diskuswerfen wurden Weiten bis zu 70m erzielt 4 die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Kanoné — (fr. Canon, ital. Cannone; v. lat. Canna, Röhre), grobes Geschütz von 16–24 Kugelkaliber Länge, dessen Inneres (Seele) überall gleichweit u. also ohne Kammer ist, u. aus der meist eiserne Vollkugeln geschossen werden, nach deren Gewicht man die K …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Geschützfabrikation — Geschützfabrikation. Als Werkstoff für die Fertigung von Geschützrohren kommt gegenwärtig fast nur noch Stahl (Nickelstahl) in Betracht; außer diesem wird in Oesterreich Ungarn für Feldgeschütz und andre leichte Rohre auch die sogenannte… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stückgießerei — Stückgießerei, Anstalt, worin Kanonen u. andere grobe Geschützstücke gegossen werden. Die Arbeiten zur Herstellung eines Geschützrohrs sind das Formen, das Gießen, das Bohren, das Abdrehen u. die sonstige Zurüstung, bei gezogenen Geschützen das… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rohrherstellung — Rohrherstellung, hier insbesondere die Herstellung von Metallröhren; vgl. a. Rohre, Rohrleitung. I. Herstellung gußeiserner Röhren. Die Verfahren und Einrichtungen zur Massenerzeugung gußeiserner Röhren unterscheiden sich vorzugsweise durch das… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Manometer [1] — Manometer, Instrument zur Messung der Drücke von Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen in geschlossenen Räumen, Gefäßen, Behältern, Rohrleitungen u.s.w. Für Drücke unter einer Atmosphäre heißen die Manometer gewöhnlich Vakuummeter und… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Wasserstandzeiger — (water level indicators; indicateurs de niveau; indicatore del nivello d acqua), Vorrichtungen, die außerhalb eines Gefäßes die Standhöhe des in dem Gefäß befindlichen Wassers erkennbar machen. Der Anordnung nach unterscheidet man: 1. W., die als …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Barometer — (barometer; baromètre; barometro), Instrument zur Ermittlung des an einer Stelle herrschenden Luftdrucks. Da sich aus der Luftdruckdifferenz zweier Punkte ihr Höhenunterschied berechnen läßt, so findet das B. auch zu Höhenmessungen bei… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Drainage [1] — Drainage,1 eine Anlage zur Entwässerung, zur Beseitigung der in der Ackerkrume und im Untergrund angesammelten schädlichen Feuchtigkeit vermittelst unterirdisch eingelegter Sickerungen. Notwendig ist die Beseitigung der stauenden Nässe im Boden… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Telephon [1] — Telephon (Fernsprecher), Apparat zur Uebermittlung des gesprochenen Wortes in die Ferne mit und ohne Draht, auf elektrischem Wege. Geschichtliches darüber s. [1]. A. Die Drahttelephonie. Bei dieser ist jede Fernsprechstelle mit einem Mikrophon… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Erzgrube Porta — Eisenerzgrube Porta Abbau von Eisenerz Abbautechnik Untertagebau Flözname Wittekindflöz Rohstoffgehalt 25–28 % Größte Tiefe 100,5dep1 Betreibende Gesellschaft Erzbe …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»